Erfahrungen mit dem Squarespace Homepage-Baukasten
Squarespace wurde bereits im Jahr 2004 in den Vereinigten Staaten gegründet und ist ein sehr etabliertes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung für die Erstellung von individuellen Websites. Das Angebot von Squarespace zeichnet sich nach eigener Aussage durch eine einfache Bedienung mit einem großen Funktionsspektrum aus. Das Spektrum von Squarespace reicht von einer kleinen privaten Hobby-Website bis hin zu einem größeren professionellen Online-Shop.
Squarespace Preise und Pakete
Verglichen mit den Einstiegspreisen von Ionos, Jimdo, Webador, Weebly und Wix sind die Preise des Squarespace-Baukastens angemessen, wenn auch etwas teurer als die anderen Anbieter.
Im Preis inbegriffen ist das Website-Hosting. Du bekommst auch ein Jahr lang eine kostenlose Domain, wenn du einen jährlichen Zahlungsplan hast, aber du kannst auch eine Domain, die du bereits besitzt, mit deiner von Squarespace erstellten Website verbinden.
Kostenloses Paket: Nein
Keine versteckten Kosten und einfache Preisgestaltung
Premium-Pakete:
11€/Monat - Persönlich
17€/ Monat - Business
14€/ Monat - E-Commerce
36€/ Monat - Essenziell
Squarespace Designs und Designmöglichkeiten
Genau wie die Seiten selbst, die Squarespace gestaltet, ist sind die Bearbeitungs-Oberfläche und die Designvorlagen, die im Baukasten individualisiert werden können, mitunter die schönsten, wenn auch vielleicht nicht am intuitivsten zu nutzen. Sie können nicht einfach mit der Bearbeitung der Vorlagen-Website, wovon es mehr als 110 gibt, beginnen. Im Grunde genommen müssen Sie zuerst eine Seite auf der Grundlage einer beliebigen Designvorlage erstellen. Dennoch macht es unglaublich Spaß, mit den Website-Designfunktionen herumzuspielen. Lassen Sie sich von den Squarespace Designvorlagen inspirieren.

Der Editor des Squarespace-Baukastens

Einfache Anwendung und Bearbeitung von einzelnen Bereichen der Website, sowohl für Beginner als auch für Fortgeschrittene
Alles in Allem ein einfach zu bedienender Editor. Das Fehlen einer Seitenleiste zum Hinzufügen von Elementen wie wir diese von anderen Homepage-Baukästen kennen, kann zunächst verwirrend sein für jemanden, der bereits Erfahrung mit einer permanenten Symbolleiste hat. Anstatt eine Symbolleiste an der Seite der Benutzeroberfläche zu nutzen, öffnet Squarespace nämlich ein Dialogfeld mit Elementen, wenn Sie auf eine Stelle auf deiner Seite klicken, die ein neues Element aufnehmen kann.
Sie können Seiten über ein Seitenmenü hinzufügen, mit mehreren Auswahlmöglichkeiten, einschließlich Album, leere Seite, Blog, Titelseite, Veranstaltungen, Galerie, Link und Produkte. Seiten können in der Navigation nach oben und unten verschoben werden, Sie können diese nicht auf andere Seiten für eine untergeordnete Navigationsebene ziehen.
Erfahrungen mit Squarespace auf einen Blick
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Moderne und wunderschöne Designvorlagen | - Die Bearbeitung von Vorlagen kann sich einschränkend auswirken |
+ Großartige Benutzeroberfläche - eines der benutzerfreundlichsten Content-Management-Systeme | - Kostspieliger Homepage-Baukstasten |
+ Optionen zur Bildverwaltung sind ausgezeichnet | - Squarespace zieht von Ihren Verkäufen zusätzlich zur Zahlungsbearbeitungsgebühr eine Gebühr von 2-3% ab |
+ Bietet eine gute Auswahl an Import-Tools für den Import von Inhalten von anderen Plattformen | - Abzüge gibts beim Kundenservice |
+ Erlaubt dir, mit einer großen Auswahl an Web-Schriftarten zu arbeiten |